Ihre Hausärzte in Herbertingen –

Gesundheit für alle Generationen

Wir sind Ihr erster Ansprechpartner in allen Gesundheitsfragen, für jede Lebensphase. Unsere Praxis bietet leitliniengerechte, umfassende medizinische Betreuung, von der ersten Vorsorge bis zur fortlaufenden Behandlung.

Aktuell können wir leider nur Patienten aus Herbertingen, Hundersingen, Marbach und Mieterkingen aufnehmen. Wir bitten um Verständnis.

Öffnungszeiten

Kontakt

07586 -92030

info@hausaerzte-herbertingen.de

Rezepte/Überweisungen:

Telefon: 07586 – 920333
rezepte@hausaerzte-herbertingen.de

Notdienst

Telefon: 116 117

Mo., Di., Do. 18:00 – 8:00 Uhr
Mi. 13:00 – 8:00 Uhr
Fr. 16:00 – 8:00 Uhr
Sa. /So.
und Feiertage 8:00 – 08:00 Uhr

Notfallpraxis:
im SRH-Krankenhaus Sigmaringen, Hohenzollernstr. 40, 72488 Sigmaringen
Sa. / So. und an Feiertagen 8 – 19 Uhr

in lebensbedrohlichen Notfällen 112

Leistungen

Unsere spezialisierten medizinischen Leistungen

Neben den grundlegenden hausärztlichen Angeboten erweitern wir unser Leistungsspektrum um spezialisierte medizinische Dienste, die auf aktuellsten medizinischen Standards basieren:

Impfungen & Reiseberatung

Schutzimpfungen für alle Altersgruppen und gesundheitliche Reisevorbereitung.

Chirurgie & Sonographie

Kleine chirurgische Eingriffe, Wundversorgung und Ultraschalldiagnostik.

DMP Programme

Strukturierte Betreuung für chronische Erkrankungen wie Diabetes, KHK, Asthma und COPD.

Gesundheitschecks ab 35 Jahren

Regelmäßige Vorsorgeuntersuchungen zur Früherkennung von Krankheiten.

Haut- & Krebsvorsorge

Spezielle Screenings ab 35 bzw. 45 Jahren zur Frühdiagnose.

Kinder-Vorsorge

Spezifische Untersuchungen für Kinder ab der U3.

Wer wir sind

Akademische Lehrpraxis der Universität Ulm & Tübingen

Als akademische Lehrpraxis der Universität Ulm und Tübingen sind wir an der Spitze medizinischer Bildung und Forschung, wodurch wir stets aktuelle, wissenschaftlich fundierte Behandlungsmethoden anbieten.

Karrierechancen in der Hausarztpraxis Herbertingen

Kommen Sie in unser Team!

Werden Sie Teil unseres engagierten Teams und profitieren Sie von den vielfältigen Weiterbildungsmöglichkeiten in unserer akademischen Lehrpraxis.

Wir suchen aktuell:

Zusätzlich bieten wir:

So kommen Sie zu uns!

Unsere Praxis ist bequem erreichbar, und es stehen Ihnen Parkplätze direkt vor der Praxis zur Verfügung, um Ihnen den Besuch so angenehm wie möglich zu machen. 

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Google Maps. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen

Häufig gestellte Fragen

Hier finden Sie Antworten auf die häufigsten Fragen rund um unsere Praxis und unsere Dienstleistungen. Wenn Sie weitere Fragen haben, stehen wir Ihnen gerne persönlich zur Verfügung.

Sie können telefonisch einen Termin vereinbaren.

Bitte bringen Sie Ihre Krankenversicherungskarte und ggf. vorhandene medizinische Unterlagen, wie Befunde, Medikamentenplan und Impfbuch mit.

Falls Sie einen Termin absagen müssen, informieren Sie uns bitte so früh wie möglich telefonisch, damit wir den Termin anderweitig vergeben können.

Wir bieten verschiedene Vorsorgeuntersuchungen an, darunter Check-ups (ab 35 J.), Hautkrebsvorsorge (ab 35 J.), Krebsvorsorge für Männer (ab 45 J.), Kinder-Vorsorgeuntersuchungen ab der U3 und Untersuchungen nach dem JAG.

Ja, wir bieten alle von der ständigen Impfkommission (STIKO) empfohlenen Impfungen an, einschließlich Reiseimpfungen. Zudem sind wir eine von der Landesbehörde autorisierte Gelbfieberimpfstelle. Vereinbaren Sie einfach einen Termin zur Impfberatung.

IGeL sind zusätzliche medizinische Leistungen, die nicht von den gesetzlichen Krankenkassen übernommen werden. Diese können individuell in Anspruch genommen werden, um Ihre Gesundheit optimal zu unterstützen.

Rezepte und Überweisungen können telefonisch, per E-Mail oder über die PatMed App angefordert werden. Bitte geben Sie uns dafür mindestens einen Werktag Zeit zur Bearbeitung.

Die PatMed App bietet ihnen die einfache Möglichkeit jederzeit auf ihrem Smartphone auf wichtige medizinische Unterlagen wie Befunde, Laborwerte und Medikamentenplan zuzugreifen. Dauermedikamente könne zudem einfach über die App bestellt werden. Sprechen sie uns gerne an, wenn sie die App verwenden möchten. Sie bekommen dann von uns den Registrierungscode.

Das eRezept wird von uns erstellt und elektronisch versendet. Die Verordnung kann dann über Ihre Krankenkassenkarte bei jeder beliebigen Apotheke abgerufen werden. Bitte beachten Sie, dass für die Ausstellung eines eRezepts die Krankenkassenkarte für das aktuelle Quartal bei uns eingelesen sein muss! Für privat Versicherte, freie Heilfürsorge und Postbeamte funktioniert das eRezept im Moment noch nicht.

Wir sind vom 26. Juni bis zum 03. Juli im Urlaub. Die Praxis XY übernimmt die Vertretung. Öffnungszeiten: Mo. – Do. 8:00 – 12:00 Uhr & 14:00-17:00 Uhr Telefon: 0123-45678