Unsere Leistungen

Unsere Praxis bietet ein umfassendes Leistungsspektrum, das sowohl allgemeine medizinische Versorgung als auch spezialisierte Behandlungen umfasst:

Leistungen

Für Ihre Gesundheit.

Allgemeinmedizinische Leistungen

  • Gesundheitsuntersuchungen (Check-up) ab 35 Jahren
  • Hautkrebsvorsorge ab 35 Jahren
  • Krebsvorsorge für Männer ab 45 Jahren
  • Impfungen, einschließlich Reiseberatung
  • Vorsorgeuntersuchungen für Kinder ab U3
  • Betreuung von Patienten aller Altersgruppen, vom Säugling bis zum Senioren
  • Langfristige Begleitung und Betreuung unserer Patienten
  • Koordination der weiteren Behandlung bei Bedarf

Spezialisierungen

  • Palliativmedizin
  • Naturheilverfahren
  • Disease Management Programme (DMP) für Diabetes mellitus, KHK, Asthma und COPD
  • Kleine Chirurgie und Wundversorgung
  • Sonographie (Ultraschall) von Abdomen, Schilddrüse und Gelenken
  • Erstellung von Attesten (Führerschein, Tauchtauglichkeit, Jugendschutz, Eignung bei Berufsstart, Sportverein, etc.)

Moderne Behandlungsmethoden

  • Einsatz neuester medizinischer Technologien und Verfahren
  • Individuelle Gesundheitsleistungen (IGeL)

Vorsorgeuntersuchungen

  • Umfassende Vorsorgeuntersuchungen zur frühzeitigen Erkennung und Prävention von Krankheiten
  • Spezielle Vorsorgeprogramme für verschiedene Alters- und Risikogruppen

Betreuung von Pflegeheimen

Check-up plus

Für alle, die mehr wissen wollen

Vorsorge auf den Punkt gebracht

Der Check-up plus ergänzt die gesetzliche Vorsorge um sinnvolle Untersuchungen, die Ihre Gesundheit ganzheitlich erfassen. Als individuelle Gesundheitsleistung (IGeL) bietet er Ihnen zusätzliche Sicherheit.

Zum Leistungsumfang gehören:

  • Ultraschalluntersuchung der Bauchorgane
  • Ultraschall der Schilddrüse
  • Ruhe-EKG
  • Lungenfunktionsprüfung (Spirographie)

 

Als Ergänzung zur Basisuntersuchung liefert der Check-up plus wichtige Erkenntnisse – für Ihre langfristige Gesundheit.

Infusionstherapie

Neue Energie für Ihren Alltag

Wenn der Körper auf Reserve läuft

Anhaltende Erschöpfung, Infektanfälligkeit oder Konzentrationsschwäche?

Oft steckt ein Mangel an Vitaminen oder Mineralstoffen dahinter. Unsere Infusionstherapie kann diesen gezielt ausgleichen und das Immunsystem spürbar stärken.

Die Behandlung erfolgt direkt bei uns in der Praxis – schnell, effektiv und unter ärztlicher Begleitung.

Sprechen Sie uns gerne darauf an oder vereinbaren Sie einen Termin!

Häufig gestellte Fragen

Hier finden Sie Antworten auf die häufigsten Fragen rund um unsere Praxis und unsere Dienstleistungen. Wenn Sie weitere Fragen haben, stehen wir Ihnen gerne persönlich zur Verfügung.

Sie können telefonisch einen Termin vereinbaren.

Bitte bringen Sie Ihre Krankenversicherungskarte und ggf. vorhandene medizinische Unterlagen, wie Befunde, Medikamentenplan und Impfbuch mit.

Falls Sie einen Termin absagen müssen, informieren Sie uns bitte so früh wie möglich telefonisch, damit wir den Termin anderweitig vergeben können.

Wir bieten verschiedene Vorsorgeuntersuchungen an, darunter Check-ups (ab 35 J.), Hautkrebsvorsorge (ab 35 J.), Krebsvorsorge für Männer (ab 45 J.), Kinder-Vorsorgeuntersuchungen ab der U3 und Untersuchungen nach dem JAG.

Ja, wir bieten alle von der ständigen Impfkommission (STIKO) empfohlenen Impfungen an, einschließlich Reiseimpfungen. Zudem sind wir eine von der Landesbehörde autorisierte Gelbfieberimpfstelle. Vereinbaren Sie einfach einen Termin zur Impfberatung.

IGeL sind zusätzliche medizinische Leistungen, die nicht von den gesetzlichen Krankenkassen übernommen werden. Diese können individuell in Anspruch genommen werden, um Ihre Gesundheit optimal zu unterstützen.

Rezepte und Überweisungen können telefonisch, per E-Mail oder über die PatMed App angefordert werden. Bitte geben Sie uns dafür mindestens einen Werktag Zeit zur Bearbeitung.

Die PatMed App bietet ihnen die einfache Möglichkeit jederzeit auf ihrem Smartphone auf wichtige medizinische Unterlagen wie Befunde, Laborwerte und Medikamentenplan zuzugreifen. Dauermedikamente könne zudem einfach über die App bestellt werden. Sprechen sie uns gerne an, wenn sie die App verwenden möchten. Sie bekommen dann von uns den Registrierungscode.

Das eRezept wird von uns erstellt und elektronisch versendet. Die Verordnung kann dann über Ihre Krankenkassenkarte bei jeder beliebigen Apotheke abgerufen werden. Bitte beachten Sie, dass für die Ausstellung eines eRezepts die Krankenkassenkarte für das aktuelle Quartal bei uns eingelesen sein muss! Für privat Versicherte, freie Heilfürsorge und Postbeamte funktioniert das eRezept im Moment noch nicht.